Zum Hauptinhalt springen

Offener Klostergarten in Rapperswil

Einmal im Jahr öffnet das Klösterli seinen Garten für Besucher. «Wer zählt die Völker, nennt die Namen, die gastlich hier zusammenkamen…»? Am letzten Samstag im August strömten Alt und Jung aus Rapperswil und weiterer Umgebung in unseren Klostergarten, der sich mit riesigen Kürbissen und reifenden Tomaten, mit Kiwis und Sonnenblumen, mit Schildkröten und Schnittblumen in festlich farbigem Gewande präsentierte. Dazwischen ein Stand mit (alkoholfreier) Bowle. Auf der Terrasse unter Sonnensegeln wurden Kaffee und süsse Häppchen angeboten. Dreimal wurden Gruppen in Führungen durch die engen Klostergänge geschleust. Im Garten erfreute eine Drehorgel mit lüpfiger Musik die Gäste. Frau Irma Frei aus Jona drehte die Kurbel in diesem Jahr schon zum zweiten Male und sammelte dabei für Hilfs-Projekte in Afrika. Im ganzen Trubel drin waren sieben Kapuziner in braune Kutten auszumachen, welche interessierten Besucherinnen und Besuchern Fragen beantworteten. Das ganze frohe Event war nur möglich dank zahlreichen freiwilligen Helferinnen und Helfern, welche Gebäck vorbereiteten, Kaffee servierten, in der Küche arbeiteten und schon in der Vorbereitung Wegweiser in Zementkübel gossen. Allen ein grosses Vergelt’s Gott. -wa-
 
Offener Klostergarten in Rapperswil